zurück

Holzwickede - Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen - im Kreuzungsbereich zusammengestoßen

Oelpfad - 20.04.2016

Am Mittwochmorgen (20.04.2016) fuhr gegen 8.45
Uhr eine 74 jährige Holzwickederin mir ihrem PKW auf der Massener
Straße aus Richtung Oelpfad kommend. An der Kreuzung Goethestraße
achtete sie nicht auf eine von rechts kommende 42 jährige Unnaerin
und die Fahrzeuge stießen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls
wurde der PKW der Unnaerin gegen einen weiteren, haltenden PKW eines
43 jährigen Holzwickeders geschleudert. Die beiden Fahrerinnen wurden
bei dem Unfall leicht verletzt. Die Holzwickederin wurde zur
ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein
Sachschaden von etwa 8 000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
Email: poststelle.unna@polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Oelpfad

Holzwickede - Verkehrsunfall mit Flucht - Dank aufmerksamen Zeugen aufgeklärt
02.03.2019 - Oelpfad
Ein 34-jähriger Holzwickeder befuhr am Freitag (01.03.2019) gegen 02:50 Uhr mit einem grauen VW die Straße Chaussee in Fahrtrichtung Holzwickede. An der Einmündung zum Oelpfad beabsichtigte der Fahr... weiterlesen
Holzwickede, bei Verkehrsunfall schwer verletzte Person
11.07.2015 - Oelpfad
Am gestrigen Freitag, dem 10.07.2015, kam es gegen 16.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Oelpfad. Nach Angaben von Beteiligten und Zeugen bog eine 54jährige PKW-Fahrerin aus Iserlohn vom Oelpfad... weiterlesen
Holzwickede - Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss - Fahrer konnte sich kaum auf den Beinen halten -
01.04.2015 - Oelpfad
Am Dienstagabend (31.03.2015) fuhr gegen 21.10 Uhr ein 44 jähriger Lünener auf der Chaussee in Richtung Unna. An der Kreuzung Oelpfad musste er an einer roten Ampel anhalten. Ein hinter ihm fahrender... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen